21
Nov
2009

6. Tag der 4. Woche

Ehe ich das gestrige Menu ins Ernährungstagebuch eintrage, schnell hier noch, dass es gleich mein Wochenend-Frühstück mit Ei gibt.

Zum Mittagessen gab es im Restaurant Zanderfilet in Eihülle mit Grillgemüse und Salzkartoffeln.

Das Ernährungstagebuch sieht heute so aus:

* 1 Glas Apfelschorle (283 kJ / 68 kcal)
* 12 g Chorizo, Paprikasalami (191 kJ / 46 kcal)
* Stück von 4 Harzer, Feinwürzig % Aromatisch (289 kJ / 69 kcal)
* 5 g Deutsche Markenbutter (152 kJ / 36 kcal)
* 1 Scheibe Vollkornbrot, Roggenvollkornbrot (467 kJ / 112 kcal)
* 100 g Graubrot (892 kJ / 213 kcal)

* 333 ml Krombacher alkoholfrei, Bier (376 kJ / 90 kcal)
* 1 Portion Salzkartoffeln (770 kJ / 184 kcal)
* 1 Esslöffel Olivenöl (565 kJ / 135 kcal)
* 30 g Paprika, gelb (38 kJ / 9 kcal)
* 30 g Zucchini, roh (24 kJ / 6 kcal)
* 1 g Knoblauch (6 kJ / 1 kcal)
* 20 g Zwiebel, frisch (23 kJ / 5 kcal)
* 1 Portion Zander Gebraten (590 kJ / 141 kcal)

* 1 Portion Vitalis Früchte, Müsli (539 kJ / 129 kcal)
* 30 g Kräuterquark (177 kJ / 42 kcal)
* 5 g Deutsche Markenbutter (152 kJ / 36 kcal)
* 40 g Magerquark, magerstufe (116 kJ / 28 kcal)
* 114 g Mehrkornbrötchen (1102 kJ / 263 kcal)
* 1 mittelgrosses Ei, vom Huhn (406 kJ / 97 kcal)
* 400 ml Kaffee, schwarz (0 kJ / 0 kcal)
* 100 g Weintrauben, weiss, frisch (280 kJ / 67 kcal)

Brennwert 7438 KJ (1777 kcal)
Fett 47,6 g = 16 Kreise
Kohlenhydrate 230,6 g = 23 Dreiecke/Quadrate

Da wir heute noch bei sonnigem Wetter zwei Friedhöfe besucht und die Gräber geschmückt haben und anschließend noch im Kaufhaus eingekauft haben, sind auch die erforderlichen 60 Minuten Bewegung zusammengekommen (20 Minuten zusätzlich auf dem Hometrainer)

20
Nov
2009

5. Tag der 4. Woche

Gestern bin ich ja noch fast mit meinem Limit an Fettkreisen ausgekommen, aber heute werde ich es weit überschreiten, zumal ich mir zum Dokoabend zwei Glas Rijoa Grande Reserva 1999 gönnen werde.

Das Abendbrot wurde also auf die Mittagszeit verlegt.

Das Grundrezept für meine Möhren-Selleriecremesuppe habe ich vom Chefkoch. Für 8 Personen habe ich allerdings 1 kg Möhren und 1 Sellerieknolle (ca. 500-600g) verwendet und die Kartoffeln weggelassen. Ich zerkleinere das Gemüse auch vor dem Kochen in der Küchenmaschine. 400 g Sahne müssen natürlich (mindestens) sein, damit man von Creme reden kann;-) Und zum Schluss habe ich eine Packung Flusskrebse (200 g) in Öl und Knofi angebraten und damit die Suppe garniert.

Zweiter Gang war dann ein Griechischer Salat aus Gurken, Paprika, Cocktailtomaten, etwas Staudensellerie, grünen Oliven, ganzen eingelegten Knoblauchzehen und Zwiebelringen. Und nicht zu vergessen natürlich 200 g Schafskäse für 6 Personen. Die andern Zutaten kann man von der Menge her eigentlich nach Geschmack variieren.

Zunächst gab es zu den beiden ersten Gängen Knoblauchbaguette und ein leckeres Walnussbrot in Stangenform (den französischen) Namen habe ich vergessen.

Eine kleine Wurstauswahl (Chorizo, geräuchertes Schweinefilet) und mediterrane Antipasti leiteten dann zum Käse vom Brett über: Harzer Edelschimmel für den Berichterstatter gedacht;-), Ziegenkäse, Rotschimmelkäse und einen italienischen Schnittkäse.

Den Abschluss bildete dann Rote Grütze mit dänischer Vanillesauce.

Ich werde mich jetzt am Tag danach daran machen, Bilanz zu ziehen... Die Waage wat aber heute morgen freundlich: keine Änderung gegenüber dem Vortag - 101,2 kg

Mit 120 g Fett ( 40 Kreise) und 260 g Kohlehydraten habe ich also mein Fettlimit von 19 Kreisen deutlich überschritten; die 11 Kreise für den Alkohol im Rotwein gehen da noch gar nicht ein. Ich müsste also zum Wochenende wenigstens einen Tag fasten, aber das tue ich mir nicht an.

(Gourmets;-) werden sicher bemerkt haben, dass die Zutaten für das Menu fast ausschließlich von ALDI bzw. LIDL stammen einschl. des Weins, der mal vor etwa 3 Jahren bei ALDI ruck-zuck ausverkauft war)

19
Nov
2009

4. Tag der 4. Woche

Mittags habe ich schon für die morgige Dokorunde einen großen Topf Möhren-Sellerrie-Cremesupe gekocht. Und davon eine Portion probiert.

Und abends beim Kegeln gab es einen leckeren Erbseneintopf mit Eisbeinresten, kräftig Majoran und einem Wiener Würstchen.

Und so sieht mein heutiger Eintrag im Ernährungstagebuch aus:

Ernaehrungstagebuch191109

18
Nov
2009

3. Tag der 4. Woche

Mittwochs darf ich ja immer ein Ei zum Frühstück essen. Und zum Mittag gab es Hähnchenbrustfilet mit Paprikagemüse und Naturreis und als Nachtisch Heidelbeeren mit Schlagsahne.

Die verbrauchten Nährmittel kann man hier schon in meinem Ernährungstagebuch sehen, von dem ich gestern berichtet habe.

Und hier ist nach dem Abendessen der komplette Eintrag im Ernährungstagebuch

Ernaehrungstagebuch181109

17
Nov
2009

2. Tag der 4. Trainingswoche

Das war ja gestern ein erfolreicher Tag: Guthaben bei den Kreisen. Nun ich hatte auch vorher schon mal ein Guthaben, weil ich ja freitags beim Doko über die Stränge schlage. Das war dann aber bis zum Freitag aufgezehrt. Nun nehme ich mir getreu dem was ich über gute Vorsätze in dieser Woche gehört habe, 6 Kreise Guthaben bis zum Freitag szehen zu lassen. Das sollte doch möglich sein.

Ich habe seit heute meine Tagestellerberechnung umgestellt: Es gibt jetzt einen Tagesteller, wo ich alle Lebensmittel eingetragen habe, die ich fast täglich zum Frühstück und Abendbrot esse. Dazu die Mittagsbeilagen Kartoffeln, Reis und Nudeln.

Diesen Tagesteller "Meine täglichen Lebensmittel" lade ich dann am morgen und entferne im Laufe des Tages die Lebensmittel, die ich nicht gebraucht habe und füge die hinzu, die ich insbesondere für das Mittagessen brauche. Entfernen ist nämlich schneller erledigt als das Hinzufügen eines Lebensmittels zum Tagesteller.

Mit Favoriten arbeite ich kaum, denn es geht schneller, ein Lebensmittel mit der Autofüllfunktion der Browser aus der Lebensmitteldatenbank zu ermitteln als in der ungeordneten Favoritenliste heraus zu suchen. Die Favoritenliste könnte helfen, wenn man dort Lebensmittel eintragen könnte, die nicht in der Datenbank enthalten sind, was aber icht der Fall ist.

Zum Mittag gab es Pengasiusfilet mit Broccoli und Saure-Sahne-Kräuterdipp

Zum Abendbrot habe ich mir wieder eine Flasche Pils geleistet, die mit 6 Kreisen zu Buche schlägt. Fette und Kohlehydrate habe ich mir auf http://fddb.info ausrechnen lassen und dann in Kreise und Kohlehydrate umgerechnet, um sie im Tagesteller einzutragen. Den Tipp hat mir eine nette Teilnehmerin am Kursprogramm gegeben.

Tagesergebnis: 25 Kreise 13 Dreiecke 6 Quadrate

Wie ein Eintrag im Ernährungstagebuch bei http://fddb.info aussieht, ist hier zu sehen http://22334.dynamicboard.de/t1985f48-Mit-dem-Ernaehrungstagebuch-von-fddb-abnehmen.html

16
Nov
2009

1. Tag der 4. Woche

Die Waage zeigt heute morgen 101,9 kg. Und das meint der Coach-Roboter dazu:

Schauen wir nun auf Ihren Gewichtsverlauf.

Und da sehen wir eine schöne Zahl. Wogen Sie zu Beginn des Programms noch 103.00 Kilo, so sind es heute nur noch 101.90 Kilo. Sie haben satte 1.1 Kilo abgenommen und liegen damit voll im Rahmen der Erwartung. Realistisch und sinnvoll sind Gewichtsabnahmen von etwa einem halben Kilo pro Woche. Beim einen ist es etwas mehr, beim anderen etwas weniger. Mit Ihren 1.1 Kilo Abnahmeerfolg haben Sie also ein wirklich sinnvolles Abnahmetempo. Super! Machen Sie weiter so! Wenn es in den nächsten Wochen mal schwieriger wird mit dem Abnehmen oder das Gewicht kurzfristig wieder ansteigt: ruhig Blut! Gelegentliche Schwankungen des Gewichts sind ganz natürlich - Hauptsache die Richtung stimmt. Und die stimmt bei Ihnen ganz sicher. Herzlichen Glückwunsch!


Am Anfang jeder Trainigswoche steht ja auch immer eine allgemeine nicht auf den jeweiligen Teilnehmer zugeschnittene "Belehrung". Heute geht es um gute Vorsätze, Verbote und die sog. flexible Erfolgskontrolle

http://gesund-abnehmen.apotheken-umschau.de/training/woche4

Das muss ich doch mal meinem Weib zeigen, die meint, ich müsse jeden Tag meine 60 Minuten Bewegung haben und mich umgehend im Fitnessstudio anmelden.

Auch wenn ich bisher keinen Heißhunger auf Schokolade hatte, werde ich mir mal ein Belohnungskästchen mit zwei 40 g-Täfelchen zulegen.

Und inzwischen habe ich ja auch gelernt, dass eine Flasche alkoholfreies Bier und Salzstangen beim Fernsehen dafür sorgen, dass weniger Dreiecke auf meinem Tagesteller übrig bleiben. Und wenn ich dann nebenbei auch noch 20 Minuten auf dem Fahrradtrainer verbringe, kann nichts mehr schiefgehen.

Nach meinem üblichen Standardfrühstück gibt es heute gleich Spagehtti mit Tomatensoße und Parmesankäse sowie einem Gurkensalat und Fruchtjoghurt als Nachspeise

Spaghetti mit Tomatensauce und Parmesan

Und so sieht mein heutiges fettarmes Abendbrot aus (eine Tomate gibt es auch noch dazu)

Fettarmes Abendbrot mit alkoholfreiem Weizenbier

Damit habe ich 12 x Kreise 13 x Dreicke und 13 x Quadrate abgestrichen.

15
Nov
2009

7. Tag der 3. Woche

Nachdem ich gestern Fett gespart habe, beginne ich den Tag mit einem Kredit von 5 Fettkreisen.

Noch habe ich mich nicht bewegt, aber wenn das Mittagessen kocht, dann strampele ich 20 Minuten auf dem Hometrainer.

Das Mittagessen ist heute : 200 g Rumpsteak mit Ratatouille und Reis (je 100g Aubergine, Zucchini und Paprika), was 4 Fettkreise und drei Vierecke bringt.

Mit meinem Frühstück mit gekochtem Ei komme ich dann auf 14 Kreise einschl. Kredit, so dass ich erstmals eine Woche ohne Kredit beenden werde. Ich kann mir heute abend dann sogar noch zwei Scheiben Salami leisten, wenn ich nicht doch zu magerer Kapitänssülze greife.

Da ich mir zum Mittag ein Glas Wein 0,15 l geleistet habe (was 5 Kreise kostet) musste ich auch wegen des Griechischen Salats zum Abendbrot mit 4 Kreisen Kredit meine dritte Woche abschließen.

Mit etwa 1,2 l Flüssigkeit trinke ich immer noch zu wenig. Genauso schaffe ich es nicht, meine 19 Dreiecke vom Tagesteller aufzubrauchen. Da muss ich wohl noch zwei Zwischenmahlzeiten einschieben.

14
Nov
2009

6. Tag der 3. Woche

Wie zu erwarten, starte ich den heutigen Tag mit einem Kredit von 14 Kreisen.

Das Standard-Frühstück bringt 2 weitere Kreise, so dass die verbleibenden 4 Kreise schnell verbraucht sein werden und ich auch noch morgen am letzten Tag der 3. Woche im Soll sein werde.

Aber ich werde schon noch fettarme Mittagsgerichte beim Chefkoch auftreiben und das Abendbrot mit Harzer auf Magerquark, Radieschensalat zum Quarkbrot und Wurst/Schinken auf Senfbrot fettarm gestalten.

Zum Mittag gab es Seelachs auf Gemüse in Alufolie mit Petersilienkartoffeln nach diesem leicht abgewandelten Rezept. Ich habe einfach ein Suppengrün bei LIDL und Staudensellerie gekauft und davon zwei Stangen reingeschnitten.

Mit dem Tagesrechner ergibt das Kreise: 6 x Dreiecke: 1 x Vierecke: 3 x
logo

Baerliners Tagebuch 2009

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Cholesterinwerte
Um die Cholesterinwerte zu senken kann man übrigens...
abnehmen123 - 9. Jun, 16:54
Und wie ging es weiter?
Inzwischen sind die 12 Wochen "Gesund Abnehmen" vorbei...
baerliner - 22. Feb, 08:36
7. Tag der 12. Woche
Heute ist also letzter Kurstag, was natürlich nicht...
baerliner - 20. Jan, 17:55
6. Tag der 12. Woche
Ich nähere mich dem Ende des zwölfwöchigen Abnehmkurses....
baerliner - 20. Jan, 17:36
5. Tag der 12. Woche
Heute haben wir wieder einen Saunatag eingelegt und...
baerliner - 20. Jan, 17:28

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 5990 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jun, 16:54

Credits


Allgemeines
Gesund abnehmen
Hilfen für TDs
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren